ADFC Düsseldorf e.V.

Siemensstrasse 46 | 40227 Düsseldorf

0211-992255 | info@adfc-duesseldorf.de | www.adfc-duesseldorf.de
ADFC Düsseldorf · Newsletter für
<<Vorname>> <<Nachname>> · <<eMail>>
.

ADFC Newsletter für Mitglieder und Interessierte

Hallo und guten Tag,
wir freuen uns, Euch hier unseren ersten Newsletter des ADFC Düsseldorf zusenden zu können. Mit diesem neuen Zusatzangebot möchten wir Euch ab jetzt kostengünstig und schnell über aktuelle Themen rund um den ADFC und die Düsseldorfer Radverkehrspolitik informieren. Bei Nichtgefallen könnt Ihr Euch schnell vom Newsletter abmelden, einfach ganz unten auf den Link "vom ADFC Newsletter abmelden" klicken.
Wir würden uns über viel Feedback auf den Newsletter freuen! Einfach die Antwortfunktion im eMail-Programm benutzen oder an »newsletter@adfc-duesseldorf.de mailen.
Unser Mitglieder-Magazin "Rad am Rhein" gibt es natürlich weiterhin! Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich Anfang März 2012.
Euch allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, rutscht (nicht mit dem Fahrrad!) gut ins Neue Jahr und kommt doch mal im Fahrrad Informations Zentrum (»FIZ) vorbei und nehmt im neuen Jahr an den Touren des ADFC Düsseldorf teil. Ihr seid herzlich eingeladen!

Es grüßen Euch





Oliver von Hörsten                              Rüdiger Heumann
Vorsitzender ADFC Düsseldorf           stellv. Vorsitzender ADFC Düsseldorf


Sternfahrt 2012 - Mithelfer/innen und Motto gesucht

Nächste Düsseldorfer Sternfahrt am Sonntag, 17. Juni 2012
Am Sonntag, 17. Juni 2012, findet die nächste und damit fünfte Düsseldorfer Sternfahrt des ADFC statt. Da wir mit ca. 5.000 Radfahrerinnen und Radfahrern rechnen, brauchen wir jede Menge Unterstützung! Über Deine Mithilfe würden wir uns sehr freuen, natürlich sind Geldspenden für die Durchführung auch ganz herzlich willkommen. Auch suchen wir noch ein griffiges Motto und rufen auf, Vorschläge zu unterbreiten. Weitere Infos auf unserer homepage:

Winterfreuden

Tipps zum Radfahren im Winter
Fahrradfahren macht auch im Winter viel Spaß. Man wird bei schneebedeckter Landschaft hinter jeder Kurve durch neue Eindrücke belohnt. Jedoch gilt es im Winter mehr als zu jeder anderen Jahreszeit, jede Mutprobe auf dem Fahrrad zu unterlassen.
»weiter lesen


Weg mit der der Radwegbenutzungspflicht!

Kampagne des ADFC Düsseldorf · Die Mär vom sicheren Radweg

Radwege und deren Benutzungspflicht wurden nicht etwa eingeführt, um den Radfahrer vor dem Autofahrer zu schützen, sondern um den Autoverkehr zu fördern und zu beschleunigen. Auch wenn es sich noch so unangenehm anfühlt, wenn neben einem die Autos in viel zu geringem Abstand vorbeifahren, objektiv ist die Sicherheit auf der Fahrbahn höher.

»weiter lesen



Zwei Info-Abende zum Thema e-Bikes / Pedelecs

Mittwoch, 18.01. · 19:00h Nachträgliche Elektrifizierung des eigenen Rads
Geliebte und hochwertige Fahrräder mit einem Elektromotor nachzurüsten kann Spass machen, Geld sparen und ein neues Fahrgefühl erzeugen! Die Experten des Düsseldorfer e-Bike Spezialisten »e-motion Technologies beantworten an diesem Abend Fragen, wie "normale" Zwei- aber auch Dreiräder mit Elektromotor und Batterie aufgerüstet werden können und was dabei zu beachten ist. Es besteht auch am Abend die Möglichkeit aufgerüstete Fahrräder Probe zu fahren.

Montag, 30.01. · 19:00h Infos und Trends zum e-Bike & Pedelec Markt 2012
E-Bikes sind im Trend. An diesem Abend werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Welches Pedelec ist das richtige für mich? Was sollte ich beim Kauf beachten? Wohin geht die Reise in 2012? Welche Neuheiten werden auf den Markt kommen? Die Experten des Düsseldorfer e-Bike Spezialisten »e-motion Technologies beantworten gerne Eure Fragen. Es besteht auch im Anschluss an den Vortrag die Möglichkeit einige Neuheiten Probe zu fahren.

Zu beiden Veranstaltungen im »Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk sind ADFC-Mitglieder und Interessierte herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

»weiter lesen



ADFC Forderung zur Fahrzeugtechnik

Wir fordern Abbiege- und Bremsassistenten für LKW
Die Zahl der Verkehrstoten geht seit Jahren zurück. Zum großen Teil ist das auf verbesserte technische Schutzmaßnahmen in Kraftfahrzeugen zurückzuführen: Airbag und ABS gehören inzwischen zur Standardausstattung. Radfahrern und Fußgängern ist dieser Fortschritt bisher aber nicht zugute gekommen. Doch neuere Entwicklungen in der Kfz-Sicherheitstechnik machen es möglich, ungeschützte Verkehrsteilnehmer künftig besser vor schweren Verletzungen zu bewahren oder typische Unfälle ganz zu verhindern.

»weiter lesen



Deutsche fahren im Alltag gerne Fahrrad

Fahrradland Deutschland · Studie Fahrrad-Monitor Deutschland 2011
41 Prozent der Deutschen fahren mehrmals pro Woche Fahrrad, 15 Prozent sogar täglich. Dabei spielen Freizeitzwecke eine untergeordnete Rolle: Rund zwei Drittel nutzen das Fahrrad für Einkäufe oder Erledigungen, 38 Prozent für den Weg zur Arbeit oder Ausbildungsstätte. Dies zeigt die neue „Studie Fahrrad-Monitor Deutschland 2011“, die das Meinungsforschungsinstitut SINUS aus Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) erstellt hat.

»weiter lesen


ADFC Bundesverband fordert: Keine Helmpflicht!

Eine Bevormundung und Feigenblattdiskussion · von Rüdiger Heumann
Hat der Staat das Recht, von seinen Bürgern per Gesetz zu verlangen, sich nicht selbst zu gefährden? Oder anders gefragt, welchen Gefahren darf ich mich als Bürger aussetzen, ohne dass der Staat eingreift? Darf ich mein Auto reparieren oder an meinem Haus werkeln, ohne eine entsprechende Ausbildung zu haben? Darf ich auf einen Baum klettern, meine Katze vom Dach holen, Fenster im vierten Stock ungesichert von außen putzen? Darf ich keinen Sport treiben, in der eigenen Wohnung Kette rauchen, 50 Kilo Übergewicht haben? Darf ich ohne den Gurt anzulegen autofahren oder ohne Helm radfahren?
 Termine des ADFC Düsseldorf e.V.                      

jetzt schon vormerken:

Sonntag, 17. Juni:

Düsseldorfer Fahrrad-Sternfahrt!!!



Geführte Touren für Mitglieder und Interessierte

Dezember 2011
  • Sa, 24.12.·10:00h·Kleine Wintertour·40-70km·»Infos
  • Sa, 25.12.·10:00h·Kleine Wintertour·40-70km·»Infos


Fahrrad Informations Zentrum (»FIZ)

Öffnungszeiten des »FIZ 
dienstags & donnertags von 17:00 - 19:00h
während der Schulferien bitte Sonderöffnungszeiten beachten!

Das Fahrrad Informations Zentrum (»FIZ) befindet sich auf der Siemensstraße 46 in Düsseldorf-Oberbilk, ca. 1 Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt (»Karte). Besucherinnen und Besucher immer herzlich Willkommen!



Sonstige Termine des ADFC Düsseldorf e.V.
(weitere Informationen auf unserer »Homepage)

Januar 2012
  • Di, 3.1.·19:00-21:30h·Vorstandssitzung im FIZ
  • Do, 5.1.·18:30-21:00h·Spieleabend im FIZ
  • Di, 10.1.·19:00-20:30h·Redaktionssitzung RaR im FIZ
  • Do, 12.1.·19:00-21:30h·Arbeitskreis GPS im FIZ
  • Di, 17.1.·19:00-22:00h·Tourenleiter/innentreffen im FIZ
  • Mi., 18.1.·19:00-21:00h·elektrische Nachrüstung von Fahrrädern
    im »Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk
  • Mo., 30.1.·19:00-21:00h·eBikes & Pedelecs·Trend 2012
    im »Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk
Februar 2012
  • Do, 2.2.·18:30-21:00h·Spieleabend im FIZ
  • Di, 7.2.·19:00-21:30h·Vorstandssitzung im FIZ
  • Do, 9.2.·19:00-21:30h·"Neuerungen im Radverkehr Düsseldorf"
    Diskussionrunde mit Steffen Geibhardt, Fahrradbeauftragter
    des Amts für Verkehrsmanagement der Stadt Düsseldorf im FIZ
  • Di, 14.2.·19:00-20:30h·Redaktionssitzung "Rad am Rhein" (RaR) im FIZ
  • Di, 28.2.·19:30-21:30h·»Bildervortrag: "Bochum - Baikal"
    Nicola Haart fuhr 2005 mit dem Fahrrad bis an den Baikal-See
    Eintritt: 10 EUR / 5 EUR ADFC-Mitglieder im FIZ


SPENDENAUFRUF

Alle unsere Aktionen und Kampagnen kosten natürlich Geld. Des wegen sind Spenden immer herzlich willkommen und steuerlich absetzbar. Kontoverbindung des ADFC Düsseldorf e.V.: Kontonummer 552 08 27, BLZ 330 605 92 bei der Sparda West eG. Eine Spendenquittung gibt es am Anfang des Jahres natürlich unaufgefordert.
Impressum:
ADFC Düsseldorf e.V. | Siemensstr. 46 | 40227 Düsseldorf
Tel. 0211-992255 | Fax 0211-992256
info@adfc-duesseldorf.de | www.adfc-duesseldorf.de
versandt über
Email Marketing Powered by Mailchimp