ADFC Düsseldorf e.V.

Siemensstrasse 46 | 40227 Düsseldorf

Telefon: 0211-99 22 55 |
Fax: 0211-99 22 56

newsletter@adfc-duesseldorf.de | www.adfc-duesseldorf.de
ADFC Düsseldorf · Newsletter für
<<Vorname>> <<Nachname>> · <<eMail>>
.

LETZTE INFORMATIONEN!

Bild: Sternfahrt 2011

 

Am Sonntag, 17. Juni:
Fahrrad-Sternfahrt in Düsseldorf

Rauf aufs Rad - Für ein besseres Klima in der Stadt
Noch acht Tage ... und dann ist es endlich soweit: Am Sonntag 17. Juni findet die 5. ADFC Fahrrad-Sternfahrt nach und in Düsseldorf statt. Aus allen Richtungen kommen tausende von Radlerinnen und Radler nach Düsseldorf. Dort fahren wir dann gemeinsam durch die Innenstadt, über den Tausendfüßler, die Corneliusstraße und sogar ein kurzes Stück durch den Rheinufer-Tunnel. Die Strecke ist von der Polizei für den Autoverkehr gesperrt.
Ab 16 Uhr startet dann ein großes Abschlussfest auf dem Apolloplatz (Rheinufer / in der Nähe des Landtags NRW) in Düsseldorf.

Wir fahren in einem sehr gemütlichen, auch kinderfreundlichen Tempo: ca. 12-15 km/h. Wir möchten die Verantwortlichen in Stadt und Land auf die steigende Bedeutung des Radverkehrs hinweisen. Wir radeln für ein besseres Klima ... auch in der Stadt! Also:


Rauf aufs Rad - Für ein besseres Klima in der Stadt!

=> und schnell noch diesen Newsletter an Freunde »weiterleiten

Und wir suchen noch Helferinnen und Helfer!!!

Lasten-Esel (Hengste oder Stuten!) gesucht!
Fünf Anhänger mit Plakatständern "Rauf aufs Rad" warten im Düsseldorfer Fahrrad Info Zentrum (»FIZ) auf Radler, die diese während der Sternfahrt präsentieren. Die Anhänger besitzen eine Kugelkopfkupplung. Zwei Kugelkopfkupplungen hätten wir im Verleih, die einfach ans eigene Rad montiert werden könnten. Ferner ein Fahrrad mit einer solchen Kupplung.
Wer mag ein Lastenrad mit einer 60W Musikbox - nach vorne strahlend ;-) - fahren? Ein Rad für zwei: Radfahren ohne zu treten ermöglicht unser Rollfiets und ein klassisches Tandem wartet auch noch auf einen Auftritt.
Hilfe bei der Abschlussparty gesucht ...
Auf der Abschlussparty brauchen wir kinderfreundliche Radler, die mal für eine halbe Stunden eine Auge auf die Hüpfburg haben. Zeitweise spontane Hilfe am Geschicklichkeitsparcour und am Grill wäre ebenso hochwillkommen.
Bitte melden bei Rüdiger Heumann »rheumann@ymail.com


Bild: Plakat Sternfahrt 2012

Hier die wichtigsten Treffpunkte der einzelnen "Fahrstrahlen":

Düsseldorf-Zentrum / "Hauptstrahl"

für alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer ... 22 Kilometer durch Düsseldorf
  • 14:00 Uhr: Düsseldorf-Altstadt, Burgplatz
  • 14:12 Uhr: Düsseldorf-Oberkassel, Barbarossaplatz
  • 14:35 Uhr: Düsseldorf-Golzheim, Frankenplatz
  • 15:00 Uhr: Düsseldorf-Oberbilk, Oberbilker Markt
  • 16:00 Uhr: Ankunft Apolloplatz, in der Nähe des Landtags NRW

Fahrstrahl aus Norden

  • 09:30 Uhr: Hamminkeln Mehrhoog, Bahnhof
  • 09:30 Uhr: Bottrop, Museum Quadrat
  • 10:30 Uhr: Wesel, Bahnhof
  • 10:45 Uhr: Duisburg-Homberg, Bismarckplatz
  • 10:45 Uhr: Duisburg-Meiderich, Landschaftspark-Nord
  • 10:45 Uhr: Oberhausen, Hauptbahnhof
  • 11:30 Uhr: Duisburg, Hauptbahnhof
  • 11:30 Uhr: Mülheim, Schloß Broich
  • 12:30 Uhr: Duisburg-Großenbaum, S-Bahnhof
  • 13:45 Uhr: Düsseldorf-Kaiserswerth, Klemensplatz
  • 14:10 Uhr: Düsseldorf-Golzheim, Aquazoo
  • 14:35 Uhr: Düsseldorf-Golzheim, Frankenplatz;
    dort dann Zusammenschluss mit Hauptstrahl der Sternfahrt

Fahrstrahl aus Nord-Ost

  • 10:30 Uhr: Essen, Hauptbahnhof
  • 10:30 Uhr: Wülfrath, Zeittunnel
  • 10:30 Uhr: Velbert, Park an der Höferstraße
  • 11:45 Uhr: Heiligenhaus, Alter Hauptbahnhof
  • 12:00 Uhr: Heiligenhaus-Isenbügel, Bahnhof
  • 12:15 Uhr: Essen-Kettwig, S-Bahnhof
  • 12:45 Uhr: Ratingen-Ost, Balcke & Dürr, S-Bahnhof
  • 14:30 Uhr: Düsseldorf-Grafenberg, Staufenplatz
  • 14:45 Uhr: Düsseldorf-Flingern, S-Bahnhof
  • 15:00 Uhr: Düsseldorf-Oberbilk, Oberbilker Markt;
    dort dann Zusammenschluss mit Hauptstrahl der Sternfahrt

Fahrstrahl aus Osten

  • 12:00 Uhr: Wuppertal-Elberfeld, Hauptbahnhof
  • 12:30 Uhr: Wuppertal-Vohwinkel, Bahnhof
  • 12:45 Uhr: Solingen-Gräfrath, Museum Baden
  • 13:15 Uhr: Haan, Markt
  • 13:50 Uhr: Erkrath, S-Bahnhof
  • 14:00 Uhr: Düsseldorf-Gerresheim, Alter Markt
  • 14:00 Uhr: Wuppertal-Vohwinkel, Bahnhof
  • 14:00 Uhr: Erkrath-Unterfeldhaus, Neuenhausplatz
  • 14:30 Uhr. Düsseldorf-Vennhausen, Vennhauser Allee / Gumberstraße
  • 15:00 Uhr: Düsseldorf-Oberbilk, Oberbilker Markt;
    dort dann Zusammenschluss mit Hauptstrahl der Sternfahrt

Fahrstrahl aus Süden

  • 13:15 Uhr: Langenfeld, Rathaus
  • 13:15 Uhr: Monheim, Schelmenturm
  • 13:20 Uhr: Hilden, Rathaus
  • 14:00 Uhr: Düsseldorf-Benrath, Bahnhof
  • 14:35 Uhr: Düsseldorf-Wersten, Werstener Deckel, Werstener Dorfstraße
  • 15:00 Uhr: Düsseldorf-Oberbilk, Oberbilker Markt;
    dort dann Zusammenschluss mit Hauptstrahl der Sternfahrt

Fahrstrahl aus Süd-Westen

  • 13:00 Uhr: Grevenbroich, Markt
  • 13:00 Uhr: Kleinenbroich, "Zur Traube"
  • 13:30 Uhr: Kapellen, Bahnhof
  • 13:30 Uhr: Kaarst, Rathaus
  • 14:00 Uhr: Neuss, Radstation, Hauptbahnhof
  • 14:45 Uhr: Düsseldorf-Vollmerswerth, Südfriedhof
  • 15:00 Uhr: Düsseldorf-Oberbilk, Oberbilker Markt;
    dort dann Zusammenschluss mit Hauptstrahl der Sternfahrt

Fahrstrahl aus Westen

  • 09:00 Uhr: Geldern, Markt
  • 11:30 Uhr: Krefeld, Fabrik Heeder
  • 14:35 Uhr: Düsseldorf-Golzheim, Frankenplatz;
    dort dann Zusammenschluss mit Hauptstrahl der Sternfahrt
     
  • 12.15 Uhr: Willich, Markt
  • 12:30 Uhr: Schiefbahn, Fernsehturm
  • 14:12 Uhr: Düsseldorf-Oberkassel, Barbarossaplatz;
    dort dann Zusammenschluss mit Hauptstrahl der Sternfahrt

viele weitere Infos auf unserer Sternfahrt Homepage




Programm "Welcome Party" am Landtag
Die Welcome Party (veranstaltet von der »Global Biking Initiative (GBI] 2012) findet ab ca. 15 Uhr auf dem Apolloplatz (in der Nähe des Landtags NRW) statt.
  • 16:00 Uhr: Eintreffen der Sternfahrtfahrer/innen / GBI (radelnd aus Oslo) & DJ "Tom" Rosenrot / Düsseldorf
  • 16:30 Uhr: Talk mit Rüdiger Heumann, ADFC Düsseldorf
  • 16:45 Uhr: Scheckübergabe der GBI
  • 17:10 Uhr: Band "Hands Up" Teil 1
  • 18:00 Uhr: Infos zur nächsten GBI Tour 2013
  • 18:15 Uhr: Band "Hands Up" Teil 2
  • 19:00 Uhr: Band "Ranzig"
  • 21:00 Uhr: ENDE
Für Essen und Getränke ist gesorgt!




Bitte informiert Euch auch auf den örtlichen Homepages der ADFC Gruppen (u. a.):



Unsere ADFC Mitglieder Iris und Rüdiger Heumann haben es erlebt:

Zu Hause die Welt entdecken

Als Gastfamilie einen Austauschschüler willkommen heißen
Das "Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU)" sucht Gastfamilen die Lust haben, ab August/September 2012 einen Schüler oder eine Schülerin bei sich aufzunehmen. Unsere ADFC Mitglieder Iris und Rüdiger Heumann engagieren such im YFU ehrenamtlich dafür, dass jährlich etwas 500 Schülern aus aller Welt ein Austauschjahr in Deutschland zu ermöglicht wird. Weiter Informationen bei der YFU (»www.yfu.de/gastfamilie-werden) oder bei Iris Heumann »iris-heumann@web.de


... und zu guter Letzt:

Fahrrad-Segnung in Münster!
Zu einer Segensspendung der besonderen Art lädt das Bistum Münster am Sonntag, 24. Juni 2012, ein.
Am Überwasserplatz in Münster wird Dompfarrer Kurt Schulte Fahrzeuge segnen: vom Auto über das Fahrrad bis zum Kinderwagen.
Nach den Gottesdiensten um etwa 9.30 und 11 Uhr wird der Priester durch die Reihen der Fahrzeuge gehen und die Besitzer mit geweihtem Wasser besprengen. Im Gebet wird der Segen Gottes für eine allzeit gute Fahrt herabgerufen.
Die Fahrzeugsegnung hat in Münster Tradition. Bereits seit vielen Jahren wird einmal im Jahr, vor Beginn der Sommerferien, Gott um Segen für den Straßenverkehr angerufen.
Ob es auch eine letzte Ölung für die Kette gibt, konnten wir bislang nicht heraus finden!


Und mailt doch diesen Sondernewsletter an Eure Freunde und Bekannte weiter ... Gemeinsam radeln ist doch immer noch am schönsten!

Einfach dazu die "an eine Freund/in weiterleiten"-Funktion benutzen.

Herzlichen Dank!


Euer ADFC Düsseldorf

Impressum:
ADFC Düsseldorf e.V. | Siemensstr. 46 | 40227 Düsseldorf
Tel. 0211-992255 | Fax 0211-992256
newsletter@adfc-duesseldorf.de | www.adfc-duesseldorf.de
versandt über
Email Marketing Powered by Mailchimp