ADFC Düsseldorf · Newsletter für
<<Vorname>> <<Nachname>> · <<eMail>>
.
Deine Stimme zählt: ADFC ruft zur Beteiligung an der Neuplanung der Schadowstraße auf!
-
Stadt-Dialog "Perspektive Schadowstraße" läuft bis zum 27. November
-
Der ADFC Düsseldorf fordert Fußgängerzone mit getrenntem Radverkehr!
-
Deine Meinung und Anregung kannst Du bis dahin online oder auch im Foyer des Schauspielhauses äußern
 Nach der Inbetriebnahme der neuen U-Bahn wird die Schadowstraße umgebaut. Der Rat der Stadt Düsseldorf hat die Verwaltung beauftragt, ein öffentliches Verfahren zur Bürgerbeteiligung über die Neuplanung durchzuführen. Dieses Verfahren "Perspektiven Schadowstraße" läuft seit dem 6. bis einschließlich Dienstag, 27. November. Im Foyer des Schauspielhauses werden dazu drei Vorschläge der Verwaltung vorgestellt, die mögliche Varianten zeigen. Alle Düsseldorfer/innen sind aufgefordert, zu den Öffnungszeiten (Mo-So 11 Uhr bis 18:30 Uhr und am 10., 11. und 18. November jeweils von 11 bis 16 Uhr) auf bereitliegenden Karten abzustimmen. Auf diese können auch zusätzliche Anmerkungen geschrieben werden.
Der Düsseldorfer ADFC ruft seine Mitglieder dazu auf, sich an dem Stadt-Dialog "Perspektiven Schadowstraße" zu beteiligen. Der Düsseldorfer ADFC-Vorstand spricht sich für Variante 3 "Ungestört" und davon die Unter-Variante E, also Variante 3E aus. Diese Variante sieht für die Schadowstraße eine Fußgängerzone von der Berliner Allee bis zur Jacobi-/Tonhallenstraße vor. In dieser Option wird zum Abschnitt "Am Wehrhahn" zusätzlich auch die Jacobi- und die Tonhallenstraße als Fußgängerzone gestaltet. Der oberirdische Straßenbahnverkehr mit barrierefreiem Umbau der Haltestellen im Bereich Jacobi-/Tonhallenstraße bleibt erhalten. Die Erreichbarkeit des Parkhauses Bleichstraße wird über die Liesegangstraße ermöglicht.
Wichtig bei dieser Variante 3E ist, dass der Radverkehr über einen Zweirichtungsradweg durch die Schadowstraße (die dann Fußgängerzone ist) möglich ist.
Kontakte & Termine des ADFC Düsseldorf: .
Fahrrad Info Zentrum (»FIZ) Geschäftsstelle des ADFC Düsseldorf
Öffnungszeiten des »FIZ: dienstags & donnertags von 17-19 Uhr
Das Fahrrad Info Zentrum ( »FIZ) befindet sich auf der Siemensstraße 46 in Düsseldorf-Oberbilk, ca. 1 Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt ( »Karte). Besucherinnen und Besucher immer herzlich Willkommen!
Geführte Touren des ADFC:
Alle geführten Touren 2012 des ADFC Düsseldorf sind online.
Weitere Informationen »hier:
Sonstige Termine des ADFC Düsseldorf e.V. und "Rund ums Radfahren"
(weitere Informationen auf unserer »Homepage)
Jetzt schon vormerken:
||| Sternfahrt 2013 |||
am Sonntag, 5. Mai 2013
und wir fahren nächstes Jahr durch den ganzen Rheinufertunnel: von der Oberkasseler Brücke bis zur Kniebrücke!
November 2012
-
Do, 15.11.·19 Uhr·2. Bürgerforum "Fahrradtunnel S-Bahn Gerresheim"·Casino der Glashütte Gerresheim, Heyestraße 178, Düsseldorf Gerresheim
Thema des 2. Bürgerforums sind die nächsten Schritte zum Bau des geplanten Fußgänger- und Radfahrertunnels am S-Bahnhof Gerresheim. Auch soll die Nutzung des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes diskutiert werden.
Dr. Stephan Keller, Verkehrsdezernent der Stadt Düsseldorf, Peter Grein und Frank Krämer von der Deutsche Bahn Station und Service AG erläutern die Pläne zur Realisierung des versprochenen großzügigen Fußgänger- und Radfahrertunnels am S-Bahnhof Gerresheim.
Piet Neiser, Eigentümer des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes, haben wir gebeten, über den Stand der Umbauarbeiten und die Planungen für die zukünftige Nutzung berichten.
Eingeladen sind darüber hinaus Vertreterinnen und Vertreter des Planungsbüros Pesch und Partner, die den preisgekrönten Plan für den neuen Tunnel entworfen haben, sowie des Industriepfad Gerresheim, der ein Museum im Bahnhofsgebäude plant.
-
Do, 15.11.·19 Uhr·»Treffen für neue MitarbeiterInnen für das FIZ im »FIZ
-
Di, 27.11.·19 Uhr·»Sternfahrt-Orga-Treff im »FIZ
Dezember 2012
Januar 2013
Februar 2013
März 2013
SPENDENAUFRUF
Alle unsere Aktionen und Kampagnen kosten natürlich Geld. Des wegen sind Spenden immer herzlich willkommen und steuerlich absetzbar. Kontoverbindung des ADFC Düsseldorf e.V.: Kontonummer 552 08 27, BLZ 330 605 92 bei der Sparda West eG. Eine Spendenquittung gibt es am Anfang des kommenden Jahres natürlich unaufgefordert.
|
|
|